unachtsam

unachtsam
I Adj. inattentive; (nachlässig) careless, negligent; nur attr. (unbedacht) inadvertent ...
II Adv. behandeln etc.: carelessly, negligently
* * *
thoughtless; indiscreet; inadvertent; careless; unobservant; inattentive; unheeding; heedless
* * *
ụn|acht|sam
1. adj
(= unaufmerksam) inattentive; (= nicht sorgsam) careless; (= unbedacht) thoughtless
2. adv
carelessly; wegwerfen thoughtlessly

benimm dich nicht so unachtsam — don't be so careless

unachtsam über die Straße laufen — to cross the road without paying attention

* * *
1) (unprepared: He hit me while I was off guard; to catch someone off guard.) off guard
2) (not done on purpose: an inadvertent insult.) inadvertent
3) (stupid and senseless: mindless violence.) mindless
4) mindlessly
* * *
un·acht·sam
[ˈʊnʔaxtza:m]
adj careless; (unsorgsam) thoughtless; (unaufmerksam) inattentive
* * *
1.
Adjektiv
1) inattentive

einen Augenblick unachtsam sein — let one's attention wander for a moment

2) (nicht sorgfältig) careless
2.
adverbial (ohne Sorgfalt) carelessly
* * *
unachtsam
A. adj inattentive; (nachlässig) careless, negligent; nur attr (unbedacht) inadvertent …
B. adv behandeln etc: carelessly, negligently
* * *
1.
Adjektiv
1) inattentive

einen Augenblick unachtsam sein — let one's attention wander for a moment

2) (nicht sorgfältig) careless
2.
adverbial (ohne Sorgfalt) carelessly
* * *
adj.
heedless adj.
inadvertent adj.
unheedful adj.
unheeding adj.
unobservant adj.
unwary adj. adv.
inadvertently adv.
unwarily adv.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Unachtsam — Unachtsam, er, ste, adj. et adv. Mangel der Acht, d.i. der Aufmerksamkeit an den Tag legend und darin gegründet, als der Gegensatz des nicht so gebräuchlichen achtsam. Unachtsam seyn, werden. Ein unachtsames Betragen. So auch die Unachtsamkeit.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unachtsam — Adj. (Oberstufe) ohne Aufmerksamkeit, auf etw. nicht achtend Synonym: unaufmerksam Beispiel: Viele Menschen gehen mit Streichhölzern unachtsam um und entfachen leichtsinnig Feuer. Kollokation: eine unachtsame Bewegung …   Extremes Deutsch

  • unachtsam — ↑negligeant …   Das große Fremdwörterbuch

  • unachtsam — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • unvorsichtig • sorglos Bsp.: • Manchmal fährt er unvorsichtig …   Deutsch Wörterbuch

  • Unachtsam — hat leichten Muth. – Facet …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • unachtsam — achtlos, fahrlässig, gedankenlos, gleichgültig, leichthin, leichtsinnig, nachlässig, sorglos, unaufmerksam, unbedacht, unbesonnen, unüberlegt, unvorsichtig; (abwertend): leichtfertig; (geh. veraltend): unbedachtsam. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unachtsam — ụn·acht·sam Adj; 1 ohne die nötige Konzentration: unachtsam sein und einen Unfall verursachen 2 ohne Sorgfalt ↔ behutsam, sorgsam <etwas unachtsam behandeln> || hierzu Ụn·acht·sam·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unachtsam — un|acht|sam [ ʊn|axtza:m] <Adj.>: nachlässigerweise nicht auf etwas achtend: eine unachtsame Bewegung; sie ließ unachtsam eine Tasse fallen. Syn.: ↑ fahrlässig, ↑ gedankenlos, ↑ nachlässig, ↑ sorglos, ↑ unvorsichtig. * * * ụn|acht|sam… …   Universal-Lexikon

  • unachtsam — ụn|acht|sam …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sorglos — unbesorgt; sorgenfrei; unbekümmert; sorgenlos; unbeschwert; entspannt; gelöst; ruhig; locker; ungezwungen; leichtsinnig; nachlässig …   Universal-Lexikon

  • achtlos — nachlässig; fahrlässig; riskant * * * acht|los [ axtlo:s] <Adj.>: ohne jmdm., einer Sache Beachtung zu schenken: sie ließ die Blumen achtlos liegen. Syn.: ↑ gedankenlos, ↑ unachtsam. * * * ạcht|los 〈Adj.; er, am es|ten〉 1. sorgl …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”